Halteverbot beantragen in Salzburg

Bei einem Umzug ist es manchmal vorteilhaft, im Voraus dafür zu sorgen, dass genügend Parkfläche vorhanden ist. Übersiedler müssen dann keinen Parkplatz suchen, Möbel und Kisten transportieren wir über möglichst kurze Strecken zum Halteplatz in der Nähe Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Ihre Umzugshelfer vom Zustellexpress beantragen Halteverbote in Österreich und Deutschland für Sie.

Halteverbotszone einrichten

Ein Halteverbot zu beantragen, ist beinahe in allen Teilen Österreichs und Deutschlands möglich. 

Alles, was Sie für die Halteverbotszone für Umzüge, Räumungen oder Entrümpelungen machen müssen: Informieren Sie uns, wann und wo Sie ein Halteverbot benötigen. Wir übernehmen den Rest: richtige Beschilderung, Lieferung und Abtransport der Schilder sowie den Auf- und Abbau. Wir holen die behördlichen Genehmigungen ein und führen die Beschriftung durch.

Sagen Sie uns einfach mindestens zehn Tage vorher Bescheid.

Zuverlässiges Service bei Zustellexpress

Auf uns können Sie sich verlassen! Wir führen alle nötigen Schritte für eine Halteverbotszone in Salzburg, ganz Österreich und Deutschland durch. Gerne erledigen wir auch gleich den Umzug, die Räumung oder Entrümpelung für Sie.

Rufen Sie uns an!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.